Angaben gemäss § 3 lit. s UWG (Schweiz) und Art. 13 DSG (Datenschutzgesetz):
Verantwortlich für die Website und die App:
wolke GmbH in Gründung
Johannes Heine;
Elsa Katharina Jacobi;
Luisenstrasse 29, 8005 Zürich, Schweiz
Haftungsausschluss
Die Betreiber übernehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte. Haftungsansprüche wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, die durch den Zugriff oder die Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen entstanden sind, werden ausgeschlossen.
Urheberrechte
Die Inhalte dieser Website und der App unterliegen dem schweizerischen Urheberrecht. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Urheber.
1. Allgemeine Hinweise
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Nutzung unserer Website und App verarbeitet werden. Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Informationen vertraulich und gemäss den gesetzlichen Datenschutzvorschriften der Schweiz (DSG) und – soweit anwendbar – der DSGVO.
2. Verantwortliche Stelle
wolke GmbH in Gründung
Johannes Heine;
Elsa Katharina Jacobi;
Luisenstrasse 29, 8005 Zürich, Schweiz
3. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies im Rahmen der Nutzung unserer App und Website erforderlich ist, insbesondere:
bei der Registrierung in der App
bei der Nutzung von App-Funktionen (z. B. Standortdaten, Nutzungsverhalten, Kommunikationsdaten)
bei Support-Anfragen
beim Besuch der Website (IP-Adresse, verwendeter Browser, Uhrzeit etc.)
4. Einsatz von Google Analytics 4
Wir verwenden auf dieser Website den Webanalysedienst Google Analytics 4 (GA4), einen Dienst der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics 4 ermöglicht uns, das Verhalten der Websitebesucher auszuwerten, um unsere Inhalte und das Nutzererlebnis zu verbessern. Dabei werden Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (z. B. aufgerufene Seiten, Interaktionen, ungefähre geografische Herkunft, technische Informationen wie Browsertyp und Gerät) erhoben und an Google übertragen. Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre ist die IP-Anonymisierung standardmässig aktiviert. Ihre IP-Adresse wird von Google innerhalb der Schweiz oder der EU/EWR gekürzt, bevor sie gespeichert wird. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Eine direkte Zuordnung zu Ihrer Person ist damit in der Regel ausgeschlossen. Google verwendet diese Informationen in unserem Auftrag, um Berichte über Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wir verwenden Google Analytics 4 ohne User-ID-Tracking und ohne Verbindung mit anderen Google-Diensten, die eine Identifizierung ermöglichen würden. Es werden auch keine besonders schützenswerten Personendaten oder Persönlichkeitsprofile im Sinne des revDSG erstellt.
Datenweitergabe in Drittländer: Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Google Daten auch in Drittstaaten überträgt, insbesondere in die USA. Google stützt sich dabei auf sogenannte Standardvertragsklauseln der EU-Kommission, um ein angemessenes Datenschutzniveau zu gewährleisten.
Widerspruchsmöglichkeit: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie das folgende Browser-Plugin installieren:
[https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de](https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie unter:
[https://policies.google.com/privacy?hl=de](https://policies.google.com/privacy?hl=de)
5. Zweck der Datenverarbeitung
Die erhobenen Daten dienen ausschliesslich folgenden Zwecken:
Zur Verfügungstellung und Verbesserung der App
Personalisierung von Funktionen
Kommunikation mit Nutzer:innen
Analyse und Fehlerbehebung
Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
6. Weitergabe an Dritte
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies für die Nutzung der App erforderlich ist (z. B. Hosting-Dienstleister) oder wenn eine gesetzliche Pflicht dazu besteht.
7. Speicherung der Daten
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Anfragen richten Sie bitte an: mail@diewolke.app
9. Sicherheit
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen.
10. Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.
11. Hosting
Diese Website wird gehostet bei Webflow.
Anbieter ist die Webflow, Inc., 398 11th Street, 2nd Floor, San Francisco, CA 94103, USA (nachfolgend Webflow).
Wenn Sie unsere Website besuchen, erfasst Webflow verschiedene Logfiles inklusive Ihrer IP-Adressen. Webflow ist ein Tool zum Erstellen und zum Hosten von Websites. Webflow speichert Cookies oder sonstige Wiedererkennungstechnologien, die für die Darstellung der Seite, zur Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und zur Gewährleistung der Sicherheit erforderlich sind (notwendige Cookies). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von Webflow: https://webflow.com/legal/eu-privacy-policy. Die Verwendung von Webflow erfolgt auf Grundlage unseres berechtigtem Interesses. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Das Unternehmen verfügt über eine Zertifizierung nach dem „Swiss-US Data Privacy Framework“ (DPF). Der DPF ist ein Übereinkommen zwischen der Schweiz und den USA, der die Einhaltung Schweizer Datenschutzstandards bei Datenbearbeitungen in den USA gewährleisten soll. Jedes nach dem DPF zertifizierte Unternehmen verpflichtet sich, diese Datenschutzstandards einzuhalten. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie vom Anbieter unter folgendem Link: https://www.dataprivacyframework.gov/s/participant-search/participant-detail?contact=true[&]id=a2zt0000000TT9jAAG[&]status=Active Wir haben einen Vertrag über Auftragsverarbeitung (AVV) zur Nutzung des oben genannten Dienstes geschlossen. Hierbei handelt es sich um einen datenschutzrechtlich vorgeschriebenen Vertrag, der gewährleistet, dass dieser die personenbezogenen Daten unserer Websitebesucher nur nach unserenWeisungen und unter Einhaltung der DSGVO verarbeitet.